Vvon Mika Tuupola
(tuupola@appelsiini.net), Pierre-Alain
Joye (paj@pearfr.org)
Deutsche Übersetzung von Markus Wolff (wolff@21st.de)
Eine mit Releases geladene Woche, diverse interessante Diskussionen über das PEAR-Meeting, welches zur International PHP Conference in Amsterdam stattfinden soll. Die Evolution von PEAR geht weiter, in einer Phase vieler Veränderungen..
Das Tutorial zu PHPUnit ist nun auf Englisch, Französisch, Deutsch und Brasilianischem Portugiesisch auf www.pearfr.org verfügbar.
Wenn Sie einen PEAR-bezogenen Artikel finden, senden Sie uns bitte eine Referenz
an pear-dev@lists.php.net
Das PEAR-Meeting ist nun für den 9. Mai 2003 um 19:30 in Amsterdam geplant. Lukas Smith hat eine Themenliste als Diskussionsgrundlage zusammengestellt:
LiveUser liefert die notwendigen Tools für das flexible und einfache Management
von Benutzerrechten und Authentisierung. Sein Containersystem ermöglicht
es, verschiedene Datenquellen für Rechte und Authentisierung abzufragen.
Die Integration in ein bestehendes System ist durch die Erstellung eines spezifischen
Containers möglich, was es Anwendungen erlaubt, unabhängig von den benutzten
Backends immer das gleiche Interface zu benutzen.
In dieser Woche wurde sehr viel hervorragende Arbeit geleistet - ein Update des
Pakets ist für Montag geplant, das einen Meilenstein auf dem Weg zu einem
stabilen Release darstellen wird.
Einmal mehr gab es eine Diskussion über Inputs/Output Funktionen auf der Mailingliste, einige der Vorschläge stoßen diesmal sogar auf großen Anklang. In der Hauptsache ging es um Methoden für die Rückgabe von Daten in einem bestimmten Format, beispielsweise "toHtml" oder "outputHtml", bezogen jeweils auf die Rückgabe bzw. die Ausgabe von HTML. Die Präferenz ging im Web/Browser-Kontext allerdings mehr zu "display" anstelle von "output".
In dieser Woche wurde der Grundstein für die Integration diverser Templatesysteme in dieses Formularhandling-Paket gelegt, was das Anpassen der hiermit erstellten Formulare in eigen Layouts stark vereinfachen dürfte. Alexy Borzov lieferte den ersten Implementationsvorschlag sowie eine funktional leicht verbesserte Version des IT[X] Templatesystems aus dem HTML_Template_IT Paket.
Folgende Pakete zeigten diese Woche CVS-Aktivität: LiveUser, XML_RSS, HTML_Template_Xipe, Tree, HTTP_Header, HTML_QuickForm, MDB, PECL/soap, Auth, XML_fo2pdf, Cache, DB_DataObject, Net_URL, Crypt_CHAP, DB_ldap, imagick, HTML_Template_Flexy, PHPUnit, Image_GraphViz