von Alan Knowles (alan_k@php.net) (übersetzt von Alexander Merz alexmerz(atphp.net)
Kurz und bündig: Diese Woche war recht wenig los - im Vordergrund stand die Änderung des Include-Aufrufs für PEAR-Dateien. Dazu drei 3 neue Releases - ein 'stable' und zwei 'beta'.
Die Diskussion um HTML_Select setzte sich fort. Ziel ist die Bereitstellung einer Reihe von Auswahl-Memüs für Länder, Staaten etc. Heftig diskutiert wurde, wie diese in das HTML-Package integriert werden können.
Lukas Smith brachte erneut die Diskussion um die Form des Einschließens von PEAR-Dateien auf. Innerhalb require_once sollte man dirname(__FILE__) benutzen, statt auf den inlude_path in der pear.ini zu vertrauen. Diese Frage ist ist eng verknüpft mit PEAR-Include-Problemen bei Web-Hostern. Ausserdem dürfte dies eine kleinen Geschwindigkeitsvorteil bringen - auch wenn er nur gering ist; PHP muß dann nicht den kompletten include_path durchsuchen. Die Diskussion ist noch nicht abgeschloßen.
Lukas geht ein weiteres Problem auf seiner ToDo-Liste an: die MDB-Dateien der PEAR-Dateistruktur anzupassen.
Sagi Bashari Package erzeugt Statistiken aus Log-Dateien des Apache-Webservers. Es ist nicht auf Apache bechränkt - z.B. der Squid-Proxy-Server erzeugt Log-Daten im selben Format.
CVS-Aktivitäten fanden diese Woche bei Date, DBA, DB_Relational, MDB, PECL::apd, PECL::bcompiler, PECL:python, PECL::spread und XML_XSLT_Wrapper statt. Dazu noch einige kleine Commits für peardoc2, das überarbeitete PEAR-Handbuch.