by Alan Knowles (alan_k@php.net) (übersetzt von Alexander Merz alexmerz(at)php.net)
Kurz und bündig: Einige PEAR-Entwickler bereiten sich auf die kommende PHP-Konferenz in Frankfurt a.M - fühlen Sie sich eingeladen, die Menschen hinter PEAR kennen zu lernen; die Diskussion um dirname(__FILE__) ging weiter, der Ideengeber erläuterte seine Grunde für seine Designentscheidung; drei neue Packages urden vorgeschlagen, dazu vier neue 'stable' Releases und 4 'beta'.
Stig Bakken bemerkte folgendes Problem mit dirname(__FILE__): Liegen mehrere PEAR-Installationen vor - z.B. eine lokale und eine globale, besteht eine Gefahr bei verschachtelten Mehrfach-Includes. Unter Umständen werden die gleichen Dateien in verschiedenen Pfaden mehrmals inkludiert; alle definieren die gleiche Klasse - und der PHP-Interpreter beschwert sich.
Lorenzo Alberton programmierte je einen MDB-Container für PEAR_Cache und Mail_Queue. Somit kann zukünftig auch die Metabase-Datenbankabstraktion als "Datenlager" für die beiden Packages genutzt werden.
Jon Wood schlug vor, die populären Anwender-Anmerkungen des PHP-Manuals
auch für das PEAR-Manual zu realisieren. Es ist geplant mit dem Release
von PEARDoc 2 diese Funktion einzuführen.
Dank an David Viner, Daniel C, Lorenzo Alberton, Sebastian Röbke, Mika Tuupola, Alan Richmond und Robin Ericsson für Bug-Meldungen und Korrekturen.
George Schlossnagle übertrug den frei verfügbaren APC nach PECL.
Justin Vincent stellte seinen DB-Befehlssatz für PEAR vor. Nach etwas
Konfusion, ob es zu PEAR passt, gab es doch einen Konsens darüber, daß
solche übergeordnete Befehlssätze für PEAR::DB oder PEAR::MDB
für einige Benutzer von Interesse sind. Trotzdem sind einige PEAR-Entwickler
nicht begeistert davon, daß die Datenbank-Verbindungsdetails dabei
derart versteckt werden.
Richard Heyes Package stellt Befehle zur Verwaltung des Cyrus IMAP-Mailservers
bereit, z.B für die Benutzerverwaltung.
CVS-Aktivitäten fanden letzte Woche bei Benchmark, Cache, DBA_Relational, File_Find, HTML_QuickFrom, HTML_Table, Image_Transform, Inline_C, Log, Mail_Queue, MDB, PECL::bcompiler, PECL::python, Perm_LiveUser, Scince_Chemistry, SOAP und SQL_Parser statt, dazu bei PEARDoc2 - File und der FAQ.