by Alan Knowles (alan_k@php.net), übersetzt von Alexander Merz (alexmerz[at]php.net)

Kurz und bündig: Aus Zeitgründen wurden wieder zwei Wochen zusammengefasst - nicht aus Mangel an Aktivität: über 300 Nachrichten auf der Mailingliste
und 200 Commits. Themen: Lizenzprobleme mit PEAR-Packages, PHPDocumentor, der PEAR-Web-Installler, eine neue imagick-Erweiterung und
fünf neue Packages, einige mathematische Packages, ein Bar-Code-Generator und eine neue Socket-Schnittstelle

PEAR-DEV Meldungen

PEAR und Lizenzen

Während der letzten Wochen wurde diskutiert, ob in PEAR Code aufgenommen werden sollte, der der GPL untersteht. Die meisten Entwickler
sind nicht dagegen - wenn doch Übereinstimmung darüber bestand, den Orginalautor zu bitten statt der GPL die LGPL zu nutzen. Die Erweiterung
in PECL sind von dieser Frage nicht berührt; die GPL ist dort nicht anwendbar, das sie nicht mit der PHP-Lizenz in Einklang steht.

PHPDocumenter von PEAR erhältlich

Nach kleineren Geburtswehen stellte Greg Beaver ein Package-Releases seines PHPDocumentors bereit; es kann problemlos mit
dem PEAR-Installer installiert werden

Neues Release des PEAR Out-of-the-Box-Installer

Christian Dickmann kündigte an eine neue Version seines benutzerfreundlichen Web-bassierten PEAR-Installers. Er ist insbesondere für die Verwaltung
von PEAR bei gehosten Webspace geeignet, und natürlich für jene, die keine Kommandozeile mögen.
Sie erhalten den Installer und Dokumentation von
http://dickmann.homeunix.org/pear/go-pear.html

Neue Imagemagick-Erweiterung als Ersatz für die aktuelle PECL::imagick

Michael Monteros Erweiterung bietet eine neue Einbindung der imagemagick-Werkzeuge. nach einigen Diskussionen wurde entschieden
die existierende Erweiterung PECL::imagick von Christian Stocker zu erstetzen. Die neue Erweiterung enthält eine Reihe von neuen
Funktionen, aber bricht mit der Rückwärtskompatibilität. Dazu gab es Überlegungen ergänzend zur Funktions-basierten Schnittstelle
eine objektorientierte Schnittstelle bereitszustellen.

Bugs und Korrekturen

Danke an Thomas Schulz, Jesus M. Castagnetto, Christian Dickmann and Derick Rethans für ihre Beträge.

Neue und vorgeschlage Packages

101 Maths mit Jesus M. Castagnetto - Math_Complex, Math_TrigOp and Math_Quaternion

Jesus M. Castagnetto bot eien Reihe mathematischer Klassen für die Berechnung komplexer Zahlen (z.B. die Wurzel aus -1), Trigonometry und Quaternion (keine Ahnung was letzteres ist)

Image_Barcode

Marcelo Subtil Marcal's Package erzeugt Barcodes mit Hilfe der GDlib.

Sockets - neue Socket-Werkzeuge

Stephan Seidt kündigte ein neues Socket-Package an; es ist eine Alternative zum bestehenden Net_Socket. Neben klassischen TCP Sockets kann es mit UDP und Unix-Sockets umgehen, einschließlich der Möglichkeit zum Aufsetzen eines Servers.

Entwicklung

Aktivität gab es im CVS diese Woch bei Auth, Config, Date, DB_DataObject, Excel, File_HtAccess, HTML_Javascript, HTML_QuickForm, HTML_Select, HTML_Table, I18N,  Image_GraphViz, Log, Math_Complex, Math_Quaternion, Math_TrigOp, Math)Vecotr, MDB, Message, Net_Dict, Net_Ident, PEAR_Frontend_Web, PECL::apd, PECL::imagic, PECL::mailparse,  PECL::soap, PECL::spread, PECL::uuid, Perm_LiveUser, Validate, XML_sql2xml, XML_Transformer, XML_XSLT_Wrapper und dem PEAR installer.